Der Dichter, Herausgeber und Verleger Karl Friedrich Henckell (1864-1929) war eine prägende Persönlichkeit des deutschsprachigen Literaturbetriebs um die Wende des 19. zum 20. Jahrhundert und in den ersten zwei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.
Als Dichter machte sich Henckell vor allem einen Namen mit seine sozialkritischen Gedichten. Aber auch durch Vertonungen seiner Gedichte durch Richard Strauss.
Diese Website macht eine Auswahl seiner zahlreichen Gedichte online zugänglich. Dabei werden sie im Sinne einer kritische Ausgabe behandelt, indem überarbeitete Textstellen verschiedener Versionen farblich hervorgehoben werden.
Bekenntnis
Börsencafé
Bürgersöhnchen
Die Welle
Der 18. März
Der todte Dichter
Deutsches Lied
Durch Reben fort…
Elektrizität
Empor schlug die Welle
Giordano Bruno
Gottfried Keller zum 70. Geburtstag
Heines’ Denkmal in Düsseldorf 1893
Heinedenkmal in Düsseldorf
Hölderlin
Ich bin ein Bürgersöhnchen…
Ich sattle mir…
Interlaken
Leopold Jacoby
Lisette
Lockspitzellied
Prometheus
Prost, John Mackay!
Prost Mackay!